Regionalplan-Entwurf Rhein-Neckar
Zerstörung stoppen! Felder, Wiesen, Grün- und Ackerland erhalten!
Öffentlicher Protest gegen den Regionalplan-Entwurf Rhein-Neckar 2021 -
Mittwoch, 9. Juni 2021; 18 Uhr - Treffpunkt: Bezirkssportanlage, „Zur Arminia“ Hoher Weg 86, 67067 Ludwigshafen am Rhein / Rheingönheim https://goo.gl/maps/GRQ7kwvAfsxdrMjTA
Über 800 Hektar Grün- und Ackerland sollen nach dem neuen Regionalplan-Entwurf in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu Siedlungs- und Gewerbegebieten werden. Dieser Zerstörung unserer Lebens- und Ernährungsgrundlage Boden muss Einhalt geboten werden! Deshalb versammeln wir uns mit Landwirten, Naturschützern und BürgerInnen, um ein deutliches Zeichen für den Erhalt von Grün- und Ackerland, unserer Kulturlandschaft zu setzen!
Bodenschützer aus den drei betroffenen Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz rufen zu dieser Protestveranstaltung auf. Mit Transparenten und Reden werden wir coronakonform gegen die geplante Zerstörung unserer Felder und Wiesen protestieren:
Redebeiträge:
- Ingrid Hagenbruch, Bundesbündnis Bodenschutz
- Jenni Follmann, BUND RLP
- Dr. Willi Billau, Regionalbauernverband Starkenburg, Hessen
- eine junge Landwirtin aus Südhessen
- und andere *
Aktionen:
- Bauernprotest mit Traktoren
- Protestierende mit selbstgemalten Transparenten und Schildern
- Übergabe zahlreicher Protestschreiben und Postkarten an einen Vertreter des Regionalverbands
Kommt zur Protestveranstaltung am Mittwoch, 9. Juni 2021, um 18 Uhr nach Rheingönheim zur Bezirkssportanlage! Bringt Euer Schild für den Erhalt von Natur- und Ackerland mit.
Hygienemaßnahmen: Die Hygieneregeln sind zu beachten. Einhaltung des Abstands und das Tragen von Masken sind zur Teilnahme notwendig.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von der Endhaltestelle Rheingönheim der rnv-Buslinie 75 sowie der rnv-Bahnlinien 6 und 6A Richtung Süden auf Hoher Weg laufen und dem Straßenverlauf mit aufsteigenden Hausnummer Richtung Ortsausgang bis zur Bezirkssportanlage folgen.
Hintergrund zum Regionalplan-Entwurf im PDF anbei.
Noch bis 15. Juni 2021 können alle Bürger*innen Einwendungen einreichen. „Nur wenn Sie sich wehren, wird deutlich, dass weite Teile der Bevölkerung solche Planungen ablehnen. Der Zerstörung unserer Lebens- und Ernährungsgrundlage Boden muss Einhalt geboten werden.“, so die Aufforderung des Bundesbündnis Bodenschutz.
- https://www.m-r-n.com/was-wir-tun/themen-und-projekte/projekte/Regionalplanaenderung
Dort wird auf die Möglichkeit für alle Bürger hingewiesen sich zu beteiligen. - Das Bundesbündnis Bodenschutz ruft dazu auf Einwendungen einzureichen: https://www.bundesbuendnis-bodenschutz.de/regionalplan-entwurf-rhein-neckar/
- Da wir die Einwendungen gesammelt übergeben wollen, bitte in Kopie an info@bundesbuendnis-bodenschutz.de
Autor: Bündnis Bodenschutz