Die Streuobstwiese ist mit 5.000 Tier- und Pflanzenarten einer der artenreichsten Lebensräume in ganz Europa. Da kaum noch Ober- und Unternutzung, wie beispielsweise Beweidung oder Gartennutzung der Streuobstwiesen stattfindet und auch kaum noch Wiesen zum Pflanzen neuer hochstämmiger Bäume vorhanden sind, ist dieser Lebensraum akut vom Aussterben bedroht. Dieses kostbare Gut möchten wir von der Obstbaumschnittschule schützen und kultivieren, indem wir möglichst viele Menschen im professionellen Schneiden und Pflegen von jungen und alten Obstbäumen nach der Oeschberg-Methode ausbilden.
Unsere Baumwart-Ausbildung umfasst die Themen: Erziehungsschnitt von Jungbäumen, Altbaumschnitt, Veredeln von Obstbäumen, Sommerschnitt, Schnitt von Allee-, Agroforst- und Hofbäumen.
Sie dauert ca. 170 Stunden, verteilt auf 4 Praxisblöcke (insgesamt 19 Tage), 1/2 Theorietag online sowie diverse Online-Seminare.
Baumwart-Ausbildung Obstbaumschnitt Luxemburg
Termin
Do. 21.11.2024 bis
Mo. 07.07.2025
14.00
- 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
La Ferme du Klingelbour
8159 Bridel
Luxemburg, - keine Angaben -
Information / Anmeldung
Referent: Michael Grolm
Obstbaumschnittschule
Michael Grolm
Alle Angaben ohne Gewähr.