Frische Würste, Kesselfleisch und mehr
Beim Schlachtfest im Museumsdorf bleibt niemand hungrig: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schussenried versorgt die Besucherinnen und Besucher mit leckerer Schlachtplatte und deftigem Kesselfleisch frisch aus den dampfenden Kesseln, wie früher bei der Hausschlachtung. Daneben zeigen die Schaumetzger Bernd Laux und Hans-Peter Sporleder, was man aus den besten Stücken des Fleischs machen kann. Die Besucherinnen und Besucher können mehr über die historische Schlachtung erfahren und an verschiedenen Stationen ihr eigenes Wissen testen. In der historischen Brennerei bekommen die erwachsenen Besucherinnen und Besucher auf Wunsch einen Verdauungsschnaps.
Herbstliches Handwerk
Die Besucherinnen und Besucher können beim Schlachtfest verschiedene herbstliche Arbeiten aus Haus und Hof entdecken: Vom Krauthobel und Einmachen über das Dreschen mit dem Flegel oder der Dampfmaschine bis hin zum feinen Bier, das Frank Bittner selbst braut. Zudem zeigen Flachbauern, Sattlerin, Schmiede, Weberin, Bürstenmacher und andere ihr traditionelles Handwerk. Konrad Reichle demonstriert außerdem mit seinem Pferd die mühevolle Arbeit am Pferdegöpel und die historische selbstfahrende Bandsäge arbeitet ebenfalls auf Hochtouren.
Mitmachprogramm für Kinder
Die Kinder können sich auf ein vielseitiges Mitmachprogramm freuen: Beim Förderverein können sie im historischen Kartoffeldämpfer Kartoffeln dämpfen und gleich probieren. Ein buntes Bastelprogramm und die Fahrt mit der Mini-Dampfbahn des Schwäbischen Eisenbahnvereins begeistern die Kleinen.