Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg e. V.

Agrardiesel und Kfz-Steuer


Der neue LBV- Faktencheck "Agrardiesel und Kfz-Steuer" bietet Mitbürgern fundierte  Hintergrundinformationen zum Agrardiesel und zur Befreiung land- und forstwirtschaftlicher Zugmaschinen von der Kfz-Steuer.


LBV-Service
LBV-Service
LBV-Faktencheck "Agrardiesel und Kfz-Steuer"

In dem Faktencheck "Agrardiesel und Kfz-Steuer" des Landesbauernverbandes (LBV) werden für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger die Hintergründe zur Steuerrückerstattung beim Agrardiesel und zur Befreiung land- und forstwirtschaftlicher Zugmaschinen von der Kfz-Steuer erläutert. So wird verständlich, warum der LBV sich für die Beibehaltung des Agrardiesels und der grünen Nummernschilder einsetzt und viele Bäuerinnen und Bauern auf die Straße gehen und protestieren. Dabei stehen der Landesbauernverband und seine Mitglieder und Mitstreiter für fundierte und sachliche Diskussion sowie friedlichen und demokratischen Protest.

Fundierte Sachinformationen auf zwei Seiten

Der Faktencheck "Agrardiesel und Kfz-Steuer" des Landesbauernverbandes mit seinen zwei Druckseiten eignet sich zum Ausdrucken auf einem Blatt (Vorder- und Rückseite), Vervielfältigen und Einsetzen bei Aktionen des Berufsstandes. Mitbürgerinnen und Mitbürgern kann der Faktencheck in Diskussionen als willkommenes, sachlich fundiertes Informationspapier an die Hand gegeben werden.


LBV-Service

PDF-Datei (622 kB)



Autor: Horst Wenk, LBV / hk



 

Aktuelles LBV

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen